Ob Morgen- oder Abendstern – der erdnächste Planet im Sonnensystem gab lange viele Rätsel auf. Warum ist er komplett unter Wolken versteckt? Könnte die Menschheit irgendwann dort leben? Bereits in den frühen Siebziger Jahren landeten erste Sonden auf der Venus und sendeten Daten zur Erde. Wird sie ihrer Namenspatronin, der Göttin der Liebe und Schönheit, gerecht? Die Antworten liefern neueste Daten und faszinierende Bilder. Geeignet ab 8 Jahren!
Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.
Bitte melden sie sich zu der Führung an.